Folgender Beitrag wurde in der Telegramgruppe „Fakten Frieden Freiheit“ am 30.09.2020 um 19:50 Uhr gepostet:

Also wir sehen hier: Die kurve steigt! Ohje! Panik!… Wenn wir aber sehen, dass übertrieben viele Teste gemacht werden, die eine Fehlerquote von 1% haben, ist es nur logisch und es hat sich nichts geändert…. Immernoch keine Pandemie – nur eine pLandemie.
Die Wirkung, die es beim Leser/Zuhörer erzielt ist wichtig. Nicht die Information.
Denkt dran – Denkt selbst!💚
Bildquelle
Download ZIP-Datei von bag.admin.ch
Alternativer Download PDF-Datei von schwurbler.de
Analyse
Man sieht im Diagramm verschiedene Zahlen mit den laborbestätigten Fällen, Hospitalisationen, laborbestätigten Todesfällen und (negativen sowie positiven) Tests. Im dazugehörigen Text soll der Eindruck vermittelt werden, dass die Anzahl laborbestätigter Fälle nur deshalb steigt, weil auch mehr getestet wird.
Diese Logik ist jedoch in mehreren Punkten nicht schlüssig:
- Weshalb gab es die meisten laborbestätigten Fälle im Zeitraum von KW11 bis KW15, obwohl dort wöchentlich weniger getestet wurde als in den Kalenderwochen 26, 27, 34, 35, 36 und 37?
- Wieso steigt die Anzahl laborbestätigter Fälle nicht ebenso rasch an, als die Testmenge ab KW 24 deutlich erhöht wurde?
- Seit KW 23 steigt der Graph sichtbar gleichmäßig an, obwohl die Menge an Tests stark schwankt.
Bild von Robin Higgins auf Pixabay.